- Start
- TSV-TV
- Die Schneeweiße
- Mannschaften
- Breitensport
- Verein
- Unsere Partner
- SHOP
- Start
- TSV-TV
- Die Schneeweiße
- Mannschaften
- Breitensport
- Verein
- Unsere Partner
- SHOP
Einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft hat der TSV Weißtal unternommen. Die Henneberg-Elf besiegte Grün Weiß Siegen in einer zerfahrenen Partie mit 4:1 (0:0), wobei das Ergebnis am Ende zu hoch ausgefallen ist.
Unserer Reserve gelang gestern Nachmittag beim 4:2-Sieg über die Dritte Mannschaft des TuS Erndtebrück der nächste „Dreier“ im Kampf gegen den Abstieg.
Sein zweites Heimspiel binnen acht Tagen bestreitet Ligaprimus TSV Weißtal am Sonntag gegen das Team von Grün Weiß Siegen.
Auch zur Vorbereitung auf die kommende Fußball-Spielzeit 2016/2017 wird der TSV Weißtal wieder den Henneberg-Cup ausrichten. Am 30. Und 31. Juli stehen sich in Gernsdorf dabei wieder sechs Teams gegenüber, die um Preisgelder und den Wanderpokal spielen.
Auch am kommenden Sonntag genießt unsere 2. Mannschaft in der B-Kreisliga 2 Heimrecht: Gegner ist um 12.45 Uhr die Dritte Mannschaft des TuS Erndtebrück.
Ein gutklassiges Bezirksligaspiel, jedoch ohne Tore, konnten die zahlreich angereisten Zuschauer im Pulverwaldstadion, bei besten äußeren Bedingungen erleben.
Das war enorm wichtig! Unser 2. Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen die Reserve des FC Hilchenbach mit 2:0 gewonnen und damit drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren.
Den Tabellenvierten FC Hilchenbach hatte der TSV Weißtal in der Henneberg-Arena zu Gast. Beim Gast aus dem Nordsiegerland propagiert der amtierende Trainer Andreas Nowak "Strukturfussball", den er mit seiner Mannschaft spielen lassen will. Um eines vorwegzunehmen: Der "Strukturfußball" wurde in der letzten halben Stunde des Spiel von willensstarken Gastgebern, deren Taktik Nowak nach dem 4:1-Hinspielsieg …
Nach den drei schweren Spielen gegen Burbach, bei Mudersbach / Brachbach und beim Siegener SC steht für den TSV Weißtal die nächste Aufgabe gegen ein Top-Team bevor. Mit dem FC Hilchenbach stellt sich der Rangvierte am Henneberg vor.